Darum zu

Eine Ausbildung bei uns hat seine Vorteile

Du bist bald mit der Schule fertig und fragst Dich, was nun? Für Deinen Einstieg ins Berufsleben bist Du bei uns genau richtig. Wir bieten Dir interessante technische und kaufmännische Ausbildungsberufe.

 

Erfahre mehr über die Vorteile, die Du während Deiner Ausbildung bei K+B genießt.

Regionalität und Zusammenhalt

K+B ist familiengeführt und das wird auch gelebt.

 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der wichtigste Bestandteil unseres Unternehmens. Jeden Tag aufs Neue bringen sie ihre Kompetenz in die tägliche Arbeit ein und sichern so unsere Position als innovatives Familienunternehmen in der Elektrobranche.

 

K+B hat die Notwendigkeit und Wichtigkeit der Ausbildung von Auszubildenden bereits vor vielen Jahren erkannt. Seit der Firmengründung im Jahr 1960 haben wir bereits über 1.400 Auszubildende erfolgreich ausgebildet.

Wertschätzung und Anerkennung

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Wertschätzung und Anerkennung als Verhaltensverstärker wirken, unseren Auszubildenden Orientierung geben und das persönliche Selbstwertgefühl steigern.

 

Gute Leistungen führen zu Anerkennung und Anerkennung motivieren unsere Azubis wiederum zu guten Leistungen.

 

Für K+B sind regelmäßige Feedbackgespräche zwischen unseren Ausbildern und Auszubildenden die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung.

 

 

Finanzielle Anreize

Bei K+B erhalten alle Auszubildenden eine übertarifliche Ausbildungsvergütung. Jeder Azubi verdient das Gleiche, unabhängig vom Ausbildungsberuf.

 

Bei guten Ergebnissen in der Zwischenprüfung wird die Vergütung unserer Auszubildenden um bis zu 30 % erhöht. Durch unser gestaffeltes Prämiensystem werden auch gute Noten in der Berufsschule besonders honoriert.

 

Gute Leistung. Mehr Geld.

Zuschuss zum Führerschein

Ab sofort bezuschussen wir unseren Mitarbeitern den Autoführerschein mit einem Wert von 1.000€! 🤗

 

Wir freuen uns sehr, besonders unsere Azubis so unterstützen zu können.

 

 

 

Digitales Ausbildungszentrum

In unserem hochmodernen Ausbildungszentrum finden für unsere Auszubildenden regelmäßige Schulungen statt.

 

Auch Vorbereitungskurse auf die Zwischen- und Abschlussprüfung sind feste Bestandteile unseres umfangreichen Ausbildungskonzepts.

 

Alle Unterlagen, die unsere Azubis im Ausbildungszentrum digital erstellen, sind in unserer K+B Azubi-App verfügbar.

 

Azubi-App

Die berufliche Zukunft unserer Auszubildenden ist aufgrund der zunehmenden Digitalisierung von modernen Technologien geprägt.

 

Unsere K+B Azubi-App bildet dabei einen wichtigen Bestandteil, da die IT-Kenntnisse unserer Azubis durch den Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln gestärkt werden.

 

Die Erstellung der Ausbildungsnachweise (Berichtsheft) in der App erfolgt mit dem Smartphone, Tablet & Co. Auch die Einsatzplanung ist in unserer K+B Azubi-App hinterlegt.

 

Dein persönlicher Ansprechpartner

Bei allen Fragen zur Ausbildung bei ist unser Ausbildungsleiter gerne für dich da

 

Josef Hauser

Ausbildungsleiter

+49 9971 393-245

+49 9971 393-66245

josef.hauser.jun@k-b.de

Technische Berufe

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

am Standort Cham

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

 

Aufgabenbereiche

  • Elektrische Anlagen und Betriebsmittel planen, installieren und warten

  • Gebäudesystemtechnik (z.B. Smart Home)

  • Gefahrenmeldeanlagen (z.B. bei einem Brand oder Einbruch)

  • Informationstechnische Systeme (z.B. Fernsehen, Telefonie, Internet)

  • u.v.m.

 

Einsatzorte

  • bei unseren Kunden

  • Schaltanlagenbau

  • Ausbildungszentrum

 

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.020 €

2. Ausbildungsjahr: 1.070 €

3. Ausbildungsjahr: 1.130 € bis 1.469 €*

4. Ausbildungsjahr: 1.190 € bis 1.547 €*

* abhängig vom Ergebnis der Zwischenprüfung

Anforderungen

  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

  • Handwerkliches Geschick

  • Technisches Verständnis

 

Schulische Vorbildung

  • mind. Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

 

Wichtige Schulfächer

  • Mathematik

  • Physik

  • Technik

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Meister

  • Techniker

  • Studium

Technischer Zeichner (m/w/d)

am Standort Cham

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

 

Aufgabenbereiche

  • Elektrotechnische Pläne erstellen (z.B. Installationspläne, Stromlaufpläne, Stücklisten)

  • Technische Dokumentation (z.B. Bedienungsanleitung, Datenblätter, Prüfprotokolle)

  • Unterstützung der Projekt- und Bauleitung bei der Auftragsabwicklung

  • u.vm.

 

Einsatzorte

  • Büro

  • bei unseren Kunden

  • Ausbildungszentrum

 

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.020 €

2. Ausbildungsjahr: 1.070 €

3. Ausbildungsjahr: 1.130 € bis 1.469 €*

4. Ausbildungsjahr: 1.190 € bis 1.547 €*

* abhängig vom Ergebnis der Zwischenprüfung

Anforderungen

  • Zeichnerische Fähigkeiten

  • Technisches Verständnis

  • Räumliches Vorstellungsvermögen

 

Schulische Vorbildung

  • mind. Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

 

Wichtige Schulfächer

  • Technik

  • Mathematik

  • Physik

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Meister

  • Techniker

  • Studium

Informationselektroniker (m/w/d)

an den Standorten Cham, Regen, Amberg und Ilmenau

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

 

Aufgabenbereiche

  • Informationstechnische Systeme planen, installieren und warten

  • Unterhaltungselektronik (z.B. TV-Geräte, HiFi-Systeme)

  • Computer (z.B. Desktop-PC, Notebook, Bildschirme, Drucker)

  • Antennen- und Kommunikationsanlagen (z.B. Fernsehen, Telefonie, Internet)

  • Kundenberatung und -betreuung

  • u.v.m.

 

Einsatzorte

  • Servicewerkstatt

  • bei unseren Kunden

  • Ausbildungszentrum

 

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.020 €

2. Ausbildungsjahr: 1.070 €

3. Ausbildungsjahr: 1.130 € bis 1.469 €*

4. Ausbildungsjahr: 1.190 € bis 1.547 €*

* abhängig vom Ergebnis der Zwischenprüfung

Anforderungen

  • Technisches Verständnis

  • Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung

  • Handwerkliches Geschick

 

Schulische Vorbildung

  • mind. Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

 

Wichtige Schulfächer

  • Mathematik

  • Physik

  • Informatik

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Meister

  • Techniker

  • Studium

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

am Standort Cham

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

 

Aufgabenbereiche

  • Kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen planen und realisieren

  • Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen IT-Systemen vernetzen

  • Kundenberatung und -betreuung

  • u.v.m.

 

Einsatzorte

  • Büro

  • bei unseren Kunden

  • Ausbildungszentrum

 

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.020 €

2. Ausbildungsjahr: 1.070 €

3. Ausbildungsjahr: 1.130 € bis 1.469 €*

* abhängig vom Ergebnis der Zwischenprüfung

Anforderungen

  • Technisches Verständnis

  • Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung

  • Kreativität

 

Schulische Vorbildung

  • mind. Mittlere Reife

 

Wichtige Schulfächer

  • Informatik

  • Mathematik

  • Englisch

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Fach- / Betriebswirt

  • Techniker

  • Studium

Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)

am Standort Cham

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

 

Aufgabenbereiche

  • Netzwerkkomponenten und Betriebssysteme installieren und konfigurieren

  • Sicherheitssysteme implementieren (Datensicherung gegenüber unerlaubte Zugriffe)

  • IT-Systeme analysieren, Schwachstellen und Fehler beheben

  • u.v.m.

 

Einsatzorte

  • Büro

  • bei unseren Kunden

  • Ausbildungszentrum

 

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.020 €

2. Ausbildungsjahr: 1.070 €

3. Ausbildungsjahr: 1.130 € bis 1.469 €*

* abhängig vom Ergebnis der Zwischenprüfung

Anforderungen

  • Technisches Verständnis

  • Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung

  • Kreativität

 

Schulische Vorbildung

  • mind. Mittlere Reife

 

Wichtige Schulfächer

  • Informatik

  • Mathematik

  • Englisch

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Fach- / Betriebswirt

  • Techniker

  • Studium

Kaufmännische Berufe

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

am Standort Cham

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

 

Aufgabenbereiche

  • Bürowirtschaftliche Aufgaben organisieren und bearbeiten

  • u.a. in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Beschaffung und Personalwesen

  • u.v.m.

 

Einsatzorte

  • Büro

  • Ausbildungszentrum

 

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.020 €

2. Ausbildungsjahr: 1.070 €

3. Ausbildungsjahr: 1.130 € bis 1.469 €*

* abhängig vom Ergebnis der Zwischenprüfung

Anforderungen

  • Organisatorische Fähigkeiten

  • Kaufmännisches Denken

  • Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung

 

Schulische Vorbildung

  • mind. Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

 

Wichtige Schulfächer

  • Deutsch

  • Mathematik

  • Wirtschaft

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Fachwirt

  • Betriebswirt

  • Studium

Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

an den Standorten Cham, Bad Kötzting, Regen, Waldkirchen, Schwandorf, Amberg, Ilmenau und Rudolstadt

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

 

Aufgabenbereiche

  • Kundenbetreuung und -beratung

  • Warenplatzierung und -präsentation

  • Mitwirken bei der Sortimentsgestaltung

  • Unterstützung in den Bereichen Marketing und Verkaufsförderung

 

Einsatzorte

  • in unseren Fachmärkten

  • Ausbildungszentrum

 

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.020 €

2. Ausbildungsjahr: 1.070 €

3. Ausbildungsjahr: 1.130 € bis 1.469 €*

* abhängig vom Ergebnis der Zwischenprüfung

Anforderungen

  • Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick

  • Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung

  • Technisches Interesse

 

Schulische Vorbildung

  • mind. Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

 

Wichtige Schulfächer

  • Mathematik

  • Deutsch

  • Wirtschaft

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Fachwirt

  • Betriebswirt

  • Studium

Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)

am Standort Cham

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

 

Aufgabenbereiche

  • IT-Systeme für unterschiedliche Einsatzbereiche analysieren und planen

  • Anforderungen und Maßnahmen zur IT-Sicherheit ableiten und umsetzen

  • Kundenberatung und -betreuung

  • u.v.m.

 

Einsatzorte

  • Büro

  • bei unseren Kunden

  • Ausbildungszentrum

 

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.020 €

2. Ausbildungsjahr: 1.070 €

3. Ausbildungsjahr: 1.130 € bis 1.469 €*

* abhängig vom Ergebnis der Zwischenprüfung

Anforderungen

  • Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick

  • Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung

  • Technisches Verständnis

 

Schulische Vorbildung

  • mind. Mittlere Reife

 

Wichtige Schulfächer

  • Mathematik

  • Informatik

  • Wirtschaft

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Fach- / Betriebswirt

  • Techniker

  • Studium

Werde Teil unseres Teams

Jetzt für eine Ausbildung bewerben

Gerne kannst Du unser Bewerbungsformular verwenden oder sende Deine schriftliche Bewerbung an bewerbung@k-b.de oder per Post an:

K+B E-Tech GmbH & Co. KG
Personalbüro
Barbaraweg 2
93413 Cham

Kontakt

Bei Fragen zu Deiner Bewerbung kannst Du Dich gerne an uns wenden

Sylwia Hahn
+49 9971 / 393-162
bewerbung@k-b.de

Dein Praktikum bei

Jetzt für ein Praktikum bewerben

Gerne kannst Du unser Bewerbungsformular verwenden oder sende Deine schriftliche Bewerbung an bewerbung@k-b.de oder per Post an:

K+B E-Tech GmbH & Co. KG
Personalbüro
Barbaraweg 2
93413 Cham

Kontakt

Bei Fragen zu Deiner Bewerbung kannst Du Dich gerne an uns wenden

Sylwia Hahn
+49 9971 / 393-162
bewerbung@k-b.de